Sogenannt “schlechtes” Wetter ist für die Landschaftsfotografie bestes Wetter. Da zaubern sich ungewohnte Lichtstimmungen ins Bild. Diesen Gedanken gehe ich in diesem Blogbeitrag etwas nach.
Eine Kollegin sagte letzthin zu mir: ach da hattet ihr ja Wetterpech beim Fotoausflug …
… und wir unterwegs dachten: wow da haben wir ja grosses Wetterglück heute
Nebel stellt Bäume in toller Weise frei
Nebel verschluckt störenden Hintergründe
Nebelwetter eignet sich perfekt für schwarzweiss
minimalisieren auf Figuren und Konturen
Nebel wirkt geheimnisvoll , weckt Fantasien
Nebel ist Leben … nur rückwärts gelesen
Der Saoseosee ist bekannt für seine Farbenpracht und deshalb war ich zuerst sehr enttäuscht beim Eintreffen über den tiefhängenden Nebel. Trotzdem versuchte ich zu fotografieren und schlussendlich gefiel mir das Bild wesentlich besser als die farbigen
Der Zürichsee ist rundum stark verbaut und die tiefen Wolken “entfernten” die Häuser auf angenehme Weise. Hier wurden Filter eingesetzt und eine Langzeitbelichtung von 17 Minuten ausgeführt. Diese Kombination bringt ein ruhiges Bild hervor.
Eine wolkenreiche Suppenküche bringt ständigen Wechsel und spannende Einblicke
Nur blauer Himmel ist langweilig, ein Wolkenspiel hingegen abwechslungsreich, dynamisch
Eine prächtige Aussicht nach dem Aufstieg wäre wünschenswert, aber selbst in wallender Wolkenwatte gibt es tolle Gipfelmotive
Die Farben wirken an einem grauen , wolkenverhangenen Tag ganz anders als bei strahlendem Sonnenschein
Bei der Ankunft noch grau in grau, zeigte sich zum rechten Moment ein Fenster hin zum Abendrot
und nach einem Regenschauer ist die Chance auf einen farbenfrohen Regenbogen besonders gross
Wolken und Nebel ermöglichen oft ungewohnte Einblicke wie hier im Engadin
Einzelne Landschaftselemente erhalten eine neue Gewichtung
Der kurze Moment vor der Entladung eines Gewitters im Berner Oberland. Diese Momente sind besonders dynamisch, überraschend bis dramatisch.
Im Nachhinein beschleicht mich öfters mal das Gefühl, nicht das Optimum aus der Situation geholt zu haben. Da bin ich bestimmt nicht die Einzige ;)
Reto Savoca
Liebe Sabine
gratuliere zu Deinem Blogeintrag und den wunderschönen Bildern! Leider funktioniert nicht jedes “Schlechtwetter” für gute Bilder - bei Hochnebel und Schneeregen wird es wirklich schwierig….
Kann man Deinen Blog abbonnieren? :-)
Liebe Grüsse aus Dachsen!!
Chris
Gratulation zu den tollen Stimmungen!!!
Nick
Liebe Sabine
Alles sehr schöne Bilder. Mein Favorit ist das Bild, in welchem die Fotografin nach vorne geneigt ist und der Baum, ganz bedrängt, sich stark zurücklehnt. Hochspannend und auch amüsant.
Schreiben Sie einen Kommentar